Psychoonkologie
Aktuelle Forschungsprojekte:
Abgeschlossene Forschungsprojekte:
- Taxonomie der psychoonkologischen Interventionen
- Das psychoonkologische Online-Training „Make It“: Eine Versorgungsstudie zur Überprüfung der potentiellen Zielgruppe und deren Zufriedenheit mit dem webbasierten Skills- und Achtsamkeitstraining Make It Training (Mindfulness and skill based distress reduction training in oncology)
- Krankheitsbewältigung und nicht erfasster Betreuungsbedarf bei onkologischen Patienten unter besonderer Berücksichtigung des Migrationshintergrundes gefördert durch das ELAN Programm der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
- Psychosozialer Einfluss prognostischer genetischer Testung - risikoadaptierte Nachsorge bei uvealen Melanomen: Kooperationsprojekt mit dem Westdeutschen Tumorzentrum Essen (gefördert durch die Deutsche Krebshilfe)
- Psychische Folgen nach Krebs im Kindesalter, Diabetes Typ 1 und anderen kritischen Lebensereignissen bei jungen Erwachsenen
- Multizentrische Studie zur Erfassung des Bedarfs, der Indikationsstellung & der Inanspruchnahme des psychoonkologischen Versorgungsangebots: Kooperationsstudie der CCC´s (gefördert durch die Deutsche Krebshilfe)
- Resilienz und Prognoseangst bei Patientinnen, die eine Zweitmeinung einholen: Kooperationsprojekt mit der Frauenklinik des Uniklinikums Erlangen
- Validierung eines Fragebogens zum Patientenumgang mit einer Krebserkrankung